Ist Krapfen Kunst?
Beste User Activation Kampagne
Titelbild zu Ist Krapfen Kunst?

Einreicher

Ogilvy Wien

Kunde/Auftraggeber

Ströck Brot

Agentur

Ogilvy Wien

Kurzzusammenfassung des Projektes

Eine Kampagne für den saisonalen Faschings-Krapfen von Ströck, die es geschafft hat, im hochkompetitiven Markt als einmalig herauszustechen, durch die aktive Einbindung der Wiener*innen mittels Aufruf zum Krapfen-Diskurs.

Was macht dieses Projekt in der ausgewählten Einreich-Kategorie preiswürdig?

Wir haben für Ströck eine außergewöhnlich vielschichtige Kampagne kreiert, die beispiellos performt und ein saisonales Gebäck zu echter Kunst transformiert hat.

Mit der Erschaffung des Künstlerkollektivs „Backsy“ und insgesamt über 40 Werken (teils namhafter Wiener Künstler*innen) haben wir „echte“ Kunst in die Werbung gebracht, die frei von üblichen Marketing-Restriktionen und mit viel Humor in Wien begeistert hat.

Unsere Strategie, die sonst eher elitäre „ausgrenzende“ Kunst durch die aktive Einbindung der Wiener*innen zu öffnen und sie am Diskurs zu beteiligen, hat nicht nur zu insgesamt 6.548 Stimmenabgaben geführt, sondern auch ein überwältigendes Involvement der User gezeigt und eine exzellente Resonanz und Verfünffachung der organischen Reichweite gebracht. Ein riesiger Kampagnen-Erfolg für Ströck und der Beweis: Krapfen ist Kunst. Und Wien ist flaumig.

Kampagnen URLs

https://www.instagram.com/stroeckbrot/
https://stroeck.at/backsy/

Laufzeit der Kampagne

3 Wochen (10. Februar bis 4. März 2025)



KRAPFEN-1080x1080.jpg