
Jung von Matt DONAU & dentsu Austria
WienTourismus
Jung von Matt DONAU
WALTZ INTO SPACE verband digitales Storytelling mit Raumfahrt: Gemeinsam mit der European Space Agency korrigierte WienTourismus ein kulturelles Versäumnis und schickte Strauss’ Donauwalzer in einer international unterstützen Mission ins All.
WALTZ INTO SPACE wurde zu einer internationalen Mission: ausgerollt in 9 Märkten, über 5 Zeitzonen und 5 Sprachen hinweg.
Die Kampagne gliederte sich in vier Stränge: Bewerbung der Mini-Doku „Space Anthem“, Seeding des humorvollen Mission-Films, eine Performance-getriebene Notenpatronanz auf der Microsite sowie die internationale Aktivierung des Livestreams inklusive Public Viewing in New York.
Durch dynamische Werbemittel und lokal-angepasste Microsite-Inhalte wurden Nutzer:innen weltweit optimal angesprochen. 13.743 Menschen aus 92 Ländern wurden SpaceNote Ambassadors. Darunter prominente Persönlichkeiten wie Bundespräsident Van der Bellen, die spanische Sopranistin Serena Saénz oder Simpsons-Komponistin aus L.A. Kara Talve.
Zusätzlich zur Paid-Kampagne generierte WALTZ INTO SPACE über 6.500 Medienberichte weltweit und erschloss einen völlig neuen Markt: das Weltall.
Landingpage: space.vienna.info
Mini-Doku "Space Anthem": https://www.youtube.com/watch?v=l-7HpEZa5yo
Mission-Film "Waltz into Space": https://www.youtube.com/watch?v=6Zt8OtLS6Ks
Alien-Film: https://www.youtube.com/watch?v=90Qg4sR0siA&list=RD90Qg4sR0siA&start_radio=1
>>Beispiel eines personalisierten Alien-Films, der an die SpaceNote Ambassadors geschickt wurde, ist im Upload verfügbar.
Mini-Doku: 4.11.-15.12.2024, Mission-Film: 10.3.-29.4.2025, Microsite: ab 10.3.25, SpaceNotes: 28.3.-24.4.25, Ads Livestream: 24.-31.5.25, NYC Ads Public Screening: 24.5.-1.6.25, Übertragung ins Weltall: 31.5.25, Public Screenings Madrid & Wien: 31.5.25, Public Screening NYC: 1.6.25, Alien-Spot: 7.6.25









