
Wien Nord Serviceplan
Leopold Museum
Wien Nord Serviceplan
Die Kampagne verwandelte historische Kunstwerke in kraftvolle Protestschilder, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu adressieren. Innovative Inszenierung und eine breite Kommunikationsstrategie führten zu einer Steigerung der Besucherzahlen.
Die Kampagne des Leopold Museums verwandelte historische Kunstwerke in kraftvolle Protestschilder, um aktuelle Themen, wie Diversität und Demokratie zu adressieren. Die Werke der Wiener Moderne, welche im Museum ausgestellt sind, reflektieren bereits gesellschaftlich relevante Themen, welche heutzutage ebenso bedeutsam sind, wie damals. Die kreative Herangehensweise, Kunst als Protestform zu inszenieren, sprach das Bedürfnis der Zielgruppen an, aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen. Diese innovative Inszenierung positionierte das Leopold Museum als aktiven Akteur im gesellschaftlichen Wandel und führte zu einer erfolgreichen Zielerreichung. Durch die Kampagne wurde ein Besucheranstieg von 16,7 % und umfangreiche Berichterstattung in nationalen und internationalen Medien erzielt. Es konnte so nicht nur die Wahrnehmung des Leopold Museums gefördert, sondern auch zur aktiven Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen angeregt werden.
https://www.leopoldmuseum.org/de/wearemany/de
30.8.2024 – 29.9.2024


