Einander besser verstehen. Eine Kampagne für Inklusion und Barrierefreiheit.
Beste CSR-Kampagne
Titelbild zu Einander besser verstehen. Eine Kampagne für Inklusion und Barrierefreiheit.

Einreicher

WE MAKE STORIES

Kunde/Auftraggeber

Raiffeisen

Agentur

WE MAKE STORIES

Kurzzusammenfassung des Projektes

Mit „Einander besser verstehen“ machte Raiffeisen Barrierefreiheit erlebbar – durch eine digitale Kampagne, in deren Zentrum Gebärdensprache steht. Mit einer echten Geschichte, barrierefreiem Content für gehörlose Menschen und konkrete Maßnahmen.

Was macht dieses Projekt in der ausgewählten Einreich-Kategorie preiswürdig?

„Einander besser verstehen“ geht weit über klassische CSR hinaus: Die Langdoku begleitet Ninas Freunde beim Lernen und in Social-Media-Videos gibt Nina Einblicke in das Leben gehörloser Menschen und bringt erste Wörter in Gebärdensprache bei. Als besonderes Service gab es auf einer eigenen Landingpage Produktvideos zu den wichtigsten Bankprodukten in Gebärdensprache. Im Zuge der Kampagne wurden gratis Beratungsgespräche mit Gehörlosen-Dolmetscher:innen angeboten: wie zum Beispiel in 237 Filialen (=Bankstellen) in ganz Steiermark im Rahmen der Oktobergespräche 2024. Die Kampagne berührte nicht nur – sie bewirkte Veränderung: So setzte Raiffeisen ein umfassendes Zeichen für Inklusion – freiwillig und vor Inkrafttreten gesetzlicher Vorgaben. Die Maßnahmen waren nicht symbolisch, sondern auch wirksam – mit messbarem Impact. Die Kampagne zeigt, wie moderne CSR-Kommunikation funktioniert: glaubwürdig, relevant, nachhaltig.

Kampagnen URLs

https://www.raiffeisen.at/de/wirmachtsmoeglich/service.html

Laufzeit der Kampagne

07.10. bis 25.11.2024



iab-web-EINANDER-BESSER-VERSTEHEN-1080x1080.jpg