Wahlscanner & -kompass
Beste User Engagement Kampagne
Titelbild zu Wahlscanner & -kompass

Einreicher

STANDARD

Kunde/Auftraggeber

STANDARD

Agentur

Hello Werbeagentur

Kurzzusammenfassung des Projektes

Am 27.8.2024 rückte eine Startseitenmutation auf derStandard.at die Nationalratswahl in den Fokus: Ein Scanner-Effekt hob zentrale Wahlinfos hervor, alle interaktiven Elemente führten zum Wahlkompass – ein Projekt, das Orientierung zur Wahl lieferte.

Was macht dieses Projekt in der ausgewählten Einreich-Kategorie preiswürdig?

Die Kampagne „Wahlscanner und -kompass“ überzeugt als herausragendes Beispiel für digitales User Engagement, indem sie Information und Interaktion nahtlos miteinander verknüpft. Der innovative Scanner-Effekt auf der Startseite von derStandard.at machte politische Inhalte visuell greifbar und leitete Nutzer:innen gezielt zum interaktiven Wahlkompass weiter. Die Kampagne erzielte eine starke emotionale Resonanz und messbare Erfolge: Gegenübergestellt mit einer vergleichbaren Mutation zur EU-Wahl stieg die Klickrate um über 50 %, die Sessions sogar um mehr als 72 %. Mit fast 260.000 abgeschlossenen Wahlkompass-Durchläufen wurde ein außergewöhnlich hohes Maß an aktiver Beteiligung erreicht. Gestaltung, Inhalt und Technologie griffen dabei ineinander und motivierten die Nutzer:innen, sich intensiver und wiederholt mit dem Wahlthema auseinanderzusetzen.

Laufzeit der Kampagne

Wahlscanner: 27.6.2024; Wahlkompass: 21.08.-29.09.2024



DER-STANDARD-nr-wahl-mutation-full-seite1-0827-02.jpg
DER-STANDARD-Wahlkompass-2-1920x1080.png
DER-STANDARD-Full-Mutation-mobil-1080x1080.png
DER-STANDARD-Wahlkompass-1920x1080.png
Der-Standard-NR-Wahl-mobileMutation-full-Seite1-0827-02.JPG