Escape Fake
Beste User Engagement Kampagne
Titelbild zu Escape Fake

Einreicher

STANDARD

Kunde/Auftraggeber

STANDARD

Agentur

Hello Werbeagentur & Polycular

Kurzzusammenfassung des Projektes

In Zeiten zunehmender Desinformation hat DER STANDARD das browserbasierte Online-Spiel Escape Fake entwickelt, um die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern und ihnen die Wichtigkeit von Qualitätsjournalismus vor Augen zu führen.

Was macht dieses Projekt in der ausgewählten Einreich-Kategorie preiswürdig?

Das browserbasierte Spiel vereint Gamification, Journalismus und Medienbildung in einer interaktiven Form, die Nutzer:innen tiefgehend einbindet – unabhängig davon, ob sie am PC, Smartphone oder Tablet spielen. Anstatt passive Informationsvermittlung zu betreiben, versetzt das Spiel junge Menschen in die Rolle von Journalist:innen in einer simulierten Redaktionsumgebung. Dabei sind sie gefordert, unter Zeitdruck Informationen zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und Fake News zu entlarven - ein interaktiver Lernprozess, der emotionale Resonanz erzeugt und zum Wiederkommen motiviert. Die Zahlen sprechen für sich: Über 20.000 gespielte Runden in nur zwei Monaten und eine Gesamtverweildauer von 461 Stunden belegen die hohe Beteiligung und Tiefe des Engagements. Zusätzlich wird das Spielerlebnis mit hochwertigen journalistischen Inhalten verknüpft: Nach jedem aufgelösten Fall werden die Spieler:innen direkt zum zugehörigen Artikel auf derStandard.at weitergeleitet.

Laufzeit der Kampagne

18.10.2024-13.12.2024



DER-STANDARD-Escape-Fake-Artikel-1920x1080.png
DER-STANDARD-Escape-Fake-2.PNG
DER-STANDARD-Escape-Fake-1.PNG
DER-STANDARD-Escape-Fake-Artikel.png